Versorgung - Zoni-Brieftauben

Direkt zum Seiteninhalt

Versorgung

 
Futter: Die Hauptkomponenten sind Gerry Plus I.C., Superstar I.C., Champion I.C. von Versele Laga. Dazu kommt das Zoni Säuberungsfutter, Hanf, gesch. Sonnenblumenkerne, Erdnussbruch, Mariendiestelsamen und eine Sämereienmischung. Vom Mischfutter werden je 4 Becher mit je 2 Becher von jeder der anderen Komponenten vermischt. Dieses Futter wird vom Wettflugabend bis zum Morgen des Einsatztages gefüttert.
Bei der Heimkehr vom Flug erhalten die Tauben ein Gemisch aus Hanf, gesch. Sonnenblumenkerne, Erdnussbruch und Sämereienmischung als Belohnung.
In der Tränke befindet sich ein Backs-Tee mit im Wechsel Karlsbader Abführsalz und einem Jod-Eisengemisch. Am Abend wird das Futter mit Aerosol/Propolis angefeuchtet und mit Probac 1000/Superstabilanz 2000 oder grüner Heilerde abgetrocknet. Am Montagabend wird das Futter mit Würzöl von Leo Kircher angefeuchtet und mit A.P.F. 90 abgetrocknet. Den Rest der Woche gibt es 1 x täglich Beerenstark flüssig (Wildbeerensirup) mit einigen Gemüsepulvern (Karotten, Rote Beete, Optimun Wildkräutern, Knoblauch, Meerrettich, rote Zwiebel) von Leo Kircher. Bei Flügen über 400 km werden aufgelöste Blütenpollen über das Futter verabreicht. In der Tränke wird während der Woche abwechselnd Mohrtränke und auch efektive Mikroorganismen (EM) bereit gestellt. Bei gutem Wetter dürfen die Reisetauben 1 x pro Woche baden. Das Einkorben erfolgt so ruhig wie möglich, die Partner werden nicht gezeigt.
 
Ich wurde schon des öffteren um einen Versorgungsplan gefragt. Ich finde, ein solcher Versorgungsplan sollte lediglich als Leitfaden für eine Versorgung dienen. Viele Einflußgrössen (Themperatur, Luftfeuchte, anstrengende oder leichte Flüge uvm.) machen eine flexible Versorgung nötig.
Anmerkung:
Die Bekanntschaft zu Leo Kircher war und ist für mich ein wahrer Segen. Ich profitiere in hohem Maße von Leo Kirchers Wissen.

Medizinische Ganzjahres-Betreuung, Impfungen:
Seit vier Jahren wird weder ein Antibiotikum, noch sonst ein Medikament eingesetzt. Einzig die Pflichtimpfung gegen Paramyxovirose wird konsequent durchgeführt. Schwächlinge werden rigoros aussortiert.
31.03.2022
Zurück zum Seiteninhalt
Veraltete PHP-Version im Einsatz
Der Seiteninhaber muss die Version auf mindestens 7.3 erhöhen.